STRINGSx4 – Thomas Stabenow & LMQ (online-EP)

Artist
Thomas Stabenow
Released
2024
Genre
Klassik

hier der SMART-LINK

Nach „Stringsx5“, Musik für Kontrabass & Streichquartett von 2022, jetzt das Quartett in „Reinform“. Wieder wunderbar gespielt vom Leopold Mozart Quartett, grossartig aufgenommen von Florian Oestreicher.

„Via Lucca“ ist inspiriert vom Präludium 22 in Bbm aus dem Wohltemperierten Klavier, Band 1, von  J.S. Bach, daher die Original-Coda. „Mon Ami“ entstand im Klavierunterricht meiner Tochter Sarah bei Antje Uhle, sie hat es später ihrem Mann Klaus gewidmet. Bei „Jimbo’s Lullaby“ aus „Children’s Corner“ hat mich fasziniert, was Debussy aus einer einfachen Pentatonik-Melodie zaubert.
„Goodbye Pork Pie Hat“ begleitet wohl jeden Jazzmusiker sein ganzes Leben, die Idee kam 1997, das Arrangement ist dann in vielen ICE-Fahrten zwischen meinem Wohnort München und der Musikhochschule Mannheim entstanden. Quasi als Zugabe gibt es in Kürze noch einen Techno-Remix im Format Stringsx5, der „four-on-the-floor“ Schuhabsatz-Sound ist ein sample von der Bühne der Jazzbar Vogler.

aufgenommen am 20. September 2024 – realistic sound – Florian Oestreicher

hier die Noten: Partituren von Via LuccaJimbo’s LullabyMon amiGoodbye Pork Pie Hat

Stimmen von Via LuccaJimbo’s LullabyMon amiGoodbye Pork Pie Hat

LEOPOLD MOZART QUARTETT:

Mariko Umae, 1. Violine
Aleksandra Manic, 2. Violine
Christian Döring, Viola
Johannes Gutfleisch, Cello

Cover von Anita Gransche-Stabenow:
Feuerball 2 (modified) – Original Öl auf Leinwand 1996 – 77 x 1,27 x 10