What’s New?

An die Sessions 2003 bei Peter Jütte, dem Vater von Bastian Jütte, erinnere ich mich sehr gerne: man trifft sich spontan, spielt interessante tunes und hört aufeinander, das ist Jazz! Und Peter war zweifellos ein hervorragender Toningenieur!
 
 
Dazu ein Nachschlag ebendort aus dem Jahre 2004, 2 Titel mit Roman Schwaller
 
 
_______________________________________________________________________________________
 

Die „Trilogie“ ist abgeschlossen, mit Wolfgang Haffner, dem jüngsten der drei (*1965), gibt’s 3 x Blues von Ellington und Parker – SMARTLINK
Mit Michael Kersting (*1954) hört man Jazz und Rock von Ellington und mir – SMARTLINK – und mit Hermann Mutschler (1930-1998) gibt es von seiner LP „Play With Rhythm“ (die mich in Corona-Zeiten immer wieder inspiriert hat) zwei Stücke von mir – SMARTLINK

„Zugabe, Zugabe, Zugabe …“
jeder Jazzbassist spielt dieses Stück – SMARTLINK

_________________________________________________________________________________________

seit April 2024 im Netz: schönes Stück vom Kilian Kemmer Trio mit Julian Fau am Schlagzeug: „Am Ende der Nacht“, hier der SMARTLINK

_____________________________________________________________________________________

6 CD-Piano-Trio-Paket von Michael Keul, freue mich, bei zweien (mit David Gazarov und Jan Eschke) dabei zu sein

CD „Blue Micol“ mit Johannes Faber

CD „freescapes“ von Drori Mondlak & Karolina Strassmayer (Rainer Böhm, p), recorded 04.07.2021 Altes Pfandhaus, Köln

Mother’s Dream“ von Wolfgang Lackerschmid mit Bob Degen und Michael Kersting aus der Münchener „Unterfahrt“ vom 18. September 2021            

Auskopplung zum streamen und download von der vergriffenen CD „Die Klavierstücke“ mit Rainer Böhm. „Gruppquinte“ ist Walter Grupp (1952-2021) gewidmet, der viele CDs meines Labels „Bassic Sound“ so grosszügig unterstützt hat.

Tolles Streaming-Konzert der HR Bigband vom 12.06.2021 mit Erik van Lier und „Et Altera Pars“ – im Arrangement von Peter Herbolzheimer – gelungene Ansage von Erik und feines tb-solo von Günter Bollmann ab 37:27

_____________________________________________________

Aufgenommen am 11.10.1996 im „realistic sound“, ein contrafact über George Gershwin’s „Soon“: „Pattern Clear“ (remastered) im Saxophon-Trio mit Johannes Enders und Guido May, download und streaming bei amazon music, spotify, iTunes, deezer, amazonmp3

Bassic Sound CD 009 „Human Spirit“,  Klavier-Trio-Klassiker mit Jim Ridl und Michael Kersting von 1992, jetzt von Florian Oestreicher remastered und mit neuem Titel „Four-Four„, nur als download und streaming bei iTunesspotifydeezeramazonmp3  – amazon music u.a.

Meine Komposition „Shortcut“ mit den grossartigen Musikern Adrian Mears, Roberto di Gioia und Guido May ist jetzt für download und streaming erhältlich. Ursprünglich auf der CD „Sammelsurium„, die ist allerdings vergriffen

 online-Singles: „Chutney“ mit Joerg Reiter und Klaus Weiss (Waiblingen 1985), „Clips“ und „P.S.I.“ von 1982 mit Johannes Faber, Joerg Reiter und Michael Kersting, „Rhythm-A-Half“ mit Roman Schwaller, Oliver Kent und Jimmy Cobb (Nachtcafe München 1999) und „Wild Mellow“ mit Stephanie Neigel und Michael Fischer (Mannheim 2013)

Aus der längst vergriffenen Duo-CD „Visitation“ von 1992 mein Titel „P.S.I.“ mit Jürgen Seefelder

Bassblond“ mit Walter Lang und Hajo von Hadeln aus dem Jahre 1999

Ebenfalls nicht mehr erhältlich die CD „Kinderspiel“ von 2000, daher hier meine 3 Lieblingstitel, alle remastered: „Giro Girotondo“ mit Johannes Faber, tp und Tom van der Geld an „prepared mallets“, mein Arrangement für tp & b über „Sur le pont d’Avignon“ ( französisches Volkslied trifft George Gerswhin’s „Rhythm-Changes“) und das friedvolle russische Wiegenlied „Spi Mladenec„, zu tp & vibes kommt noch Joerg Reiter, piano, dazu.

Jazz Clarinet 2 mit Stephan Holstein und der Jazzlegende Wolfgang Schlüter nur hier: spotify, iTunes, deezer, amazonmp3

auch schon wieder 34 Jahre her: alle takes der legendären LP des Roman Schwaller Jazzquartets feat. Mel Lewis vom 20.01.1987 als „Live In Vienna (Extended)“ bei iTunesspotifyamazon mp3 u.a.

out-take von der „Jazz Clarinet„: „Do You Know What It Means To Miss New Orleans“ von 1998 mit Stephan Holstein und John Engels – auf deezer, spotify oder iTunes

Von 2006 bis 2018 hatte ich das Vergnügen mit Ann Malcolm an der Musikhochschule Mannheim zusammenzuarbeiten. Hier unsere Duo-Aufnahmen:

Do Nothing Till You Hear From MeThe Nearness Of YouWillow Weep For MeLonely Woman

The „One And Only“ Ack van Rooyen mit My One And Only Love – 17.09.19 im Jazzclub Ella & Louis (Volker Engelberth, p & Silvio Morger, dr)

Stephan Zimmermann Quintet mit Jason Seizer, Peter Reiter und Rick Hollander live in Schorndorf im Session 88 am 16.11.2019

Absolut hörenswert (und sehenswert): onlinelessons.tv mit John Riley

Die SWR Big Band hat „Mellow Out“ mit Larry Carlton hochgeladen

Für eine Nacht voller Seligkeit“ mit Noten vom Klarinettensolo. Die CD „Nocturne“ sollte zur letzten Einspielung des am 17.03.2019 verstorbenen Klarinettisten Wolfgang Meyer werden. Mit Peter Lehel und Thilo Wagner

Joerg Widmoser/Stephan Holstein Quintet (Tizian Jost, Thomas Stabenow, Walter Bittner) „Presents The Music Of Charlie Parker“

Paul Heller meets Roman Schwaller – mit Martin Sasse und Niklas Walter

_______________________________________________________________

  LP aus Shanghai, recorded 06.04.2017 !!!!!!! Li Xiaochuan, tp – Zhang Xiongguan, g – Thomas Stabenow, b – Michael Kersting, dr

Jürgen Arndt & Thomas Stabenow:
Kontra – Bass-Perspektiven im Jazz zwischen Frankfurt und Freiburg
Peter Trunk, Günter Lenz, Eberhard Weber, Thomas Stabenow, Dieter Ilg
2017