Was macht eigentlich Thomas Stabenow?

Endlich hat er die richtige Formulierung gefunden: „Streaming ist die Enteignung der Rechteinhaber“ (P. Hanser-Strecker, CLASS: aktuell 2022/2 Seite 28)

Im Februar 2023 erschienen meine Bearbeitungen für Streichquartett und Kontrabass

01 My Man’s Gone Now
comp.: George Gershwin, lyrics: Ira Gershwin
Kunstflageolets haben mich immer fasziniert. Oder, wie Thomas Mann im „Doktor Faustus“ beschreibt: Da lehnte, in mehreren Exemplaren, das Violone, die Riesengeige, der schwer bewegliche Kontrabaß, … dem man den verschleierten Zauber seiner Flageolett-Töne nicht zutrauen sollte.

02 Zeralda’s Waltz
comp.: Thomas Stabenow
mein smash-hit: meiner Frau Anita gewidmet, die mindestens so gut kochen kann wie Zeralda: das Stück gibt es auf
Trio Concepts, Straight Horn, face en face, „das was bleibt“, und natürlich auf meiner CD mit der NDR Bigband

03 My One And Only Love
comp.: Guy Wood, lyrics.: Robert Mellin
Eine meiner Lieblingsballaden, wo soll es hingehen nach Coltrane mit Johnny Hartmann?

04 Bass Waltz
comp.: Thomas Stabenow
Ein kleines Bass-Riff reicht, der Rest kommt von selbst.

05 Downtown
comp.: Tony Hatch
Mein Lieblings Bass-Ton: allerdings erst im letzten Takt, aber dann kommt die um einen Ganzton runtergestimmte E-Saite dermassen! Und Glenn Gould zur Melodie:
The perfect fourth of “Downtown” embodies “the improvisatory fantasies of youth”.


Das Album zum streamen oder download auf spotifyapple musicamazon mp3

recording 12.12.2022 at realistic sound – Florian Oestreicher

hier gibt es die Partituren und Stimmen

Leopold Mozart Quartett:

Mariko Umae, 1. Violine
Aleksandra Manic, 2. Violine
Christian Döring, Viola
Johannes Gutfleisch, Cello

Cover von Anita Gransche-Stabenow:
Feuerball 2 – Öl auf Leinwand 1996 – 77 x 1,27 x 10